Im August endet mit dem 13. Band die Chicagoland Vampires Reihe von Chloe Neill die ich sehr sehr gerne mochte. Also dachte ich, ich schau mal was die Autorin sonst noch so im Angebot hat. Und die neue Reihe gefällt mir auch schon mal gut. Ich hoffe sie wird übersetzt.
-->English Review below
-->English Review below
In dieser Umgebung führt Claire einen der einzigen Läden in ihrem Stadtteil und versucht gleichzeitig der Obrigkeit aus dem Weg zu gehen: dummerweise hat sich vor kurzem herausgestellt das sie selbst eine Sensitive ist. Damit stellen sich nicht nur die üblichen Probleme ein, sie begegnet außerdem zwei gefährlichen "Wraith" und trifft auch auf den Kopfgeldjäger Liam der sie auf ein ganz spezielles Problem in New Orleans aufmerksam macht dessen Fäden noch im Dunkeln liegen. Für Claire heißt es also: Beherrsche die Magie, bleib außer Sicht und vertraue niemandem außer dir selbst...
Ich bin ja momentan sehr geknickt da mit dem 13. Band die Chicagoland Vampires Reihe von Chloe Neill zu Ende geht. Dieser Band erscheint im August und dann bleiben mir nur noch zwei ungelesenen Novellen übrig. Also habe ich mich der neuen Reihe der Autorin im Original gewidmet und auch diese gefällt mir sehr gut. Vor allem der Schauplatz New Orleans gefällt mir. Die Stadt ist geheimnisvoll, umgeben von den Bayous und all den Traditionen und Eigenheiten. Auch wenn nach dem magischen Krieg nicht mehr viel davon übrig ist mochte ich die Atmosphäre der Stadt. In New Orleans, der Stadt des Voodoo ist also der magische Schleier zerrissen und eine Armee aus Paranormalen hat sich lange Zeit eine Schlacht mit den Menschen geliefert.
Dadurch hat sich alles verändert. Es herrschen Knappheit, Vorurteile und Bespitzelungen. Es gibt Razzien und Monitore zeichnen alle magischen Aktivitäten auf die sofort die paramilitärische Organisationen auf den Plan rufen die die Zone unter Kontrolle haben. Das Leben ist nicht leicht in der Zone, vor allem nicht für Sensitive. Das merkt man auch an Claire, an ihrer Art und daran dass sie schwer vertraut. Sie hat einige Vorurteile - vor allem gegenüber Paranormalen. Erst langsam sorgt vor allem Liam dafür dass sie diese ein wenig abbaut und zeigt ihr, dass nicht nur die Menschen leiden. Ich mochte die Chemie zwischen den beiden, auch wenn sich da noch nicht wirklich etwas entwickelt. Auch sein Charakter war interessant und vor allem seine Familie und seine Art haben es mir angetan. Stellenweise war er mir sogar sympathischer als Claire. Aber auch die Nebencharaktere sind wunderbar gestaltet und haben mir gut gefallen.
Die Geschichte entwickelt sich nicht nur zu einem Katz und Maus Spiel rund um die Attacken der Wraith, sondern das Team kommt einer viel größeren Sache auf die Spur die es erfordert das Vorurteile über Bord geworfen werden und neue Bündnisse geknüpft werden müssen. Eine Herausforderung für Claire. Gut gefallen haben mir auch die Paranormalen und das Magiesystem bzw. die Art wie Claire ihre Magie wirkt (alles andere als perfekt). Dabei liegt der Fokus im Buch mehr auf den Konflikten zwischen den Rassen und dem Zwischenmenschlichen, hat mich aber gar nicht gestört. Das Buch ist durchweg recht spannend und endet ohne nennenswerten Cliffhanger, damit für mich der perfekte Start in eine neue coole Reihe. Den 2. Band habe ich mir direkt mal vorbestellt und der 3. erscheint noch in diesem Jahr. Einzig an meinem englischen Wortschatz muss ich noch ein wenig üben. Beim Schreibstil von Chloe Neill musste ich doch öfters mal was nachschlagen.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Seven years have passed since the veil that separated the world of humanity from that of the paranormals was torn and could only be repaired with difficulty. Seven years after the war between human and paranormals, New Orleans and some of the surrounding states are still more or less in ruins, a zone has evolved in which everything is a little different. Resources are scarce, magic is forbidden and in the middle of New Orleans is the "Devil's Island", a prison for all paranormals and those who are able to use magic. Magic is strictly prohibited, because it has brought misfortune over humanity. But not only paranormals are imprisoned, but also the so-called sensitive people, those who can use magic. Unfortunately, their bodies are not designed for magic and so there is always the danger of turning into a "Wraith", a kind of murdering spirit.
In this environment, Claire runs one of the only shops in her district and tries to get rid of the authorities at the same time: she has recently discovered that she is a sensitive. Not only has she to deal with the usual problems, she also encountered two dangerous "Wraiths" and also meet Liam, the bounty hunter, who draws her attention to a very special problem in New Orleans whose threads are still in the dark. For Claire it is thus said: Master the magic, stay out of sight and do not trust anyone but yourself ...
The story does not only develop into a cat and mouse game around the Wraith attacks but the team gets a much bigger thing on the trail which requires the prejudice to be thrown overboard and new alliances must be formed. A challenge for Claire. I also liked the paranormals and the magic system and the way Claire uses her magic (anything but perfect). The focus in the book is more on the conflicts between the races and the interpersonal things, but it didn't bother me. The book is consistently quite exciting and ends without any significant cliffhanger, so for me the perfect start in a new cool series. The second volume I ordered directly and the 3rd appears later this year. I only have to practice a little more on my English vocabulary. In the writing style of Chloe Neill I had to look up things some times.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Mehr Urban Fantasy?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bei Absenden des Kommentars erkläre ich mich einverstanden, dass meine Anmeldedaten zum Zwecke der Kommunikation elektronisch gespeichert werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.