Nachdem ich ja vom ersten Band der Dilogie absolut begeistert war, musste ich den zweiten Band unbedingt lesen. Und auch dieser konnte mich wieder überzeugen. Allerdings hat mir die Grundstimmung im ersten Band etwas besser gefallen.
-> evtl. minimale Spoiler auf den ersten Band
Auch in diesem zweiten Band waren mir die beiden Protas einfach nur mega sympathisch. Vor allem mit Jamie konnte ich total mitfühlen. Man merkt richtig wie er nach und nach an dem ganzen Druck des Versteckspiels zerbricht. Wie schlimm für ihn die Trennung von Wes ist, wie er mit der Situation überfordert ist und das alles gar nicht seinem offenen Charakter entspricht und wie dringend die beiden Zeit für sich selbst brauchen würden. Auch Wes merkt man den Stress und die unterdrückte Wut an, irgendwie kommt bei ihm das jedoch nicht so extrem zum Vorschein wie bei Jamie.
Ich hatte auf jeden Fall großes Mitleid mit den beiden. Wie schlimm muss es sein seine Beziehung verleugnen zu müssen? Immer so tun zu müssen als wäre man nur gute Bekannte? Keine Berührungen, kein falsches Wort ohne möglicherweise eine große Karriere zu zerstören.
Und dann die Trennungen durch die Spiele von Wes und die die Jamie als Trainer begleiten muss, selbst diese können nicht durch schöne gemeinsame Aktivitäten ausgeglichen werden. Da muss man ja irgendwie kaputt gehen, ich könnte das auch nicht auf Dauer. Es ist schon erschreckend dass die Situation im Buch ohne Probleme auf die reale Welt übertragen werden kann. Nicht nur die fehlende Toleranz gegenüber Homosexuellen generell (wobei diese hier gar nicht so der zentrale Punkt ist), auch das Thema Homosexualität im Profisport ist nach wie vor ein heißes Eisen und nur wenige Sportler outen sich während ihrer laufenden Karriere. Das ist etwas das ich sehr bedauerlich finde. Schließlich zählt die Leistung und nicht mit wem man schläft oder?
Mir hat das Buch auf jeden Fall dank der vielen emotionalen und auch thematisch ein wenig düstereren Momentan wieder richtig gut gefallen. Dazu kommt ein weiterer interessanter und sympathischer Charakter von dem es ein eigenes Buch gibt. Im Gesamtpaket muss ich für mich sagen das mir der erste Band durch seine lockere, freundschaftliche und gelöste Atmosphäre ein wenig besser gefallen hat. Ich mag lockere Stimmung einfach ein wenig lieber, dennoch ein echtes Highlight und die Reihe hat einen festen Platz im Regal.
Mehr Gay-Romance:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Bei Absenden des Kommentars erkläre ich mich einverstanden, dass meine Anmeldedaten zum Zwecke der Kommunikation elektronisch gespeichert werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.