Das war er, der Bücherkrieg. Wie ich finde ein würdiges Ende für eine magische Trilogie... Achtung Abschlussband!
Sie werden alles benötigen was ihnen zur Verfügung steht wenn sie an der Seite des Geflügelten und der Armee der befreiten Fabelwesen von Paramythia gegen Mythia, den Weißen König und die dunkle Hexe Layl zu Felde ziehen wollen. Sie müssen die geheimen Namen in Erfahrung bringen, denn nur so gelangen sie an ihr Ziel: Freiheit für alle!
Mit Bücherkrieg ist ein absolut würdiger Abschluss der Trilogie rund um die Fabelwesen, die magische Bibliothek und die Wüstenhexen gelungen. Die Charaktere haben nun endgültig ihren Platz in der Geschichte gefunden. Jeder von ihnen ist über sich hinausgewachsen, hat seine Rolle angenommen und hat eine wichtige Position im Krieg der Bücherkönige und Fabelwesen. Dabei ist die Verwandlung von Sam vielleicht nicht die Spektakulärste, aber sicher die die am meisten zur Entwicklung der Storyline beigetragen hat. Es wird emotional und spannend und endlich werden alle Fragen rund um die Vergangenheit der Fabelwesen und ihr Verschwinden in den Büchern aufgedeckt. Der "Krieg" selbst war mir vielleicht doch noch ein wenig zu unspektakulär. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Drama noch gewünscht - mehr Nervenkitzel. Aber er war solide erzählt und passte doch zur Geschichte im Gesamten. Persönlicher Geschmack eben ;=) Dafür hat mir der "Endkampf" sehr gefallen der emotional und einfach sehr schön gelöst war. Am Ende ging es für meinen Geschmack wieder ein wenig zu schnell zwischen "Ende" und Epilog, aber irgendwann muss ja auch mal wirklich Ende sein. Ansonsten haben mir in diesem Band irgendwie ein wenig die Gefühle zwischen Kani und Sam bzw. die Interaktionen zwischen den beiden so ein wenig gefehlt - aber im Krieg ist nun einmal nicht die Zeit fürs Turteln. Insgesamt ein wirklich schöner Abschluss einer Trilogie die mir durch ihre wunderbare Welt sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
Mehr von Akram El-Bahay:
Hey Carina,
AntwortenLöschenMir hat die Reihe auch sehr gut gefallen. Ich liebe die poetische Schreibweise des Autors und das man immer so viel aus den Büchern mitnehmen kann. Mir ging es am Ende auch ein bisschen zu schnell, aber insgesamt betrachtet, handelt es sich wieder um eine klasse Reihe des Autors.
LG, Moni
Freut mich dass es dir auch gefallen hat :) Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Bücher in 2020 ♥
Löschen